Neben der klassischen Gartengestaltung und Gartenpflege bieten wir eine fachmännische Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung an, den Bau und die Pflege von Schwimmteichen, Naturpools und Koi-Teichen sowie Pflanzen- und Kleinkläranlagen zur Abwasserreinigung im ländlichen Raum. Von 1998 bis 2015 haben wir zusätzlich zu unserem Hauptbüro in Wildpoldsried im Allgäu eine Zweigstelle im nahegelegenen Lechaschau bei Reutte in Tirol betrieben. Inzwischen ist Tirol für uns verkehrstechnisch so gut erreichbar, dass wir die Region von Wildpoldsried aus bestens betreuen können.
„Keine andere Beschäftigung ist so herrlich wie die Kultivierung des Bodens … Ich widme mich immer noch dem Garten. Obwohl ein alter Mann, bin ich im Herzen ein junger Gärtner geblieben.“
In Schritt 3, der Planungsphase, nimmt Ihr Traum von einem Garten konkrete Formen an. Wir entwickeln zeichnerisch ein Gestaltungskonzept für Ihren zukünftigen Traumgarten. Je nach Kundenwunsch und Situation fertigen wir eine oder mehrere Zeichnungen an. Sie sollen sich optimal vorstellen können, wie Ihr Garten nach der Bauphase aussieht. Bei den Zeichnungen gibt es zwei Möglichkeiten:
Gärten sind ganz individuell. Es gibt nicht „den perfekten Garten“. Es kommt immer auf Ihre Wünsche, Vorlieben und Bedürfnisse an. Sind Sie eher der Bauhaus-Typ, nehmen Sie sich lieber eine Auszeit in einem romantischen Naturgarten? Oder stehen Sie eher auf Dolce vita in Ihrem mediterranen Garten?
Wir unterstützen Sie auch bei der Ideenfindung.
Naturstein ist ein Geschenk der Natur. Unverwüstlich, und meist schon einem jahrtausendelangen Alterungsprozess unterworfen. Sein Vorteil: Er wird mit der Zeit immer schöner. Gealtert ist er ja bereits. Leider ist Naturstein meist teurer als Betonstein. Das liegt am aufwändigen Abbau in Steinbrüchen und seiner nicht minder aufwändigen Weiterverarbeitung. Doch es lohnt sich, Nutzen und Preis zu vergleichen. Denn im Nutzen, der Langlebigkeit und der Natürlichkeit ist Naturstein einzigartig.
In den Fugen keimende Gehölze sollten Sie möglichst früh entfernen. Gehölze, also Bäume, Sträucher und verholzende Stauden, können durch ihr Dickenwachstum Natursteinmauern sprengen. Krautige Pflanzen dagegen sind kein Problem für Natursteinmauern. Gerne übernehmen wir die Pflege Ihrer Mauern für Sie. Fragen Sie uns nach einem Angebot.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Konzept für Ihren Außenbereich oder Ihren Garten. Neben Moonlight-Außenleuchten planen wir auch mit Spots, LED-Lampen und solarbetriebener Außenbeleuchtung. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und kommen Sie zu einem unverbindlichen Erstgespräch vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Früh im Jahr, direkt nach dem Winter, haben Bienen oft große Not, Nahrung zu finden. Erste Bienenweiden im Februar sind Schwarz- und Grauerlen sowie Grau- und Zitterpappeln. Bei den Frühlingsboten sind Gänseblümchen, Frühlings-Krokus, Winterling, Kleines Schneeglöckchen und Huflattich begehrte Nahrungslieferanten. Auch einige Sträucher werden im zeitigen Frühjahr von Bienen angeflogen: Kornelkirsche, Haselstrauch und Seidelbast.
Wenige Tage nach der Fertigstellung. Die Umgestaltung eröffnet neue Lebens- , Spiel- und Sitzräume im Garten.
Seit Jahrzehnten entwickeln wir von Schellheimer individuelle Grünraumgestaltungen im Allgäu, sowohl für Erdkultur als auch für Hydrokultur. Zu unseren Kunden zählen zum Beispiel Kliniken, Wohnheime, Schulen, Banken und Autohäuser.
Unser kostbares Trinkwasser ist für die WC-Spülung und zur Gartenbewässerung viel zu wertvoll und zu teuer. Die Regenwassernutzung ist deshalb nicht nur sinnvoll, sondern auch ökologisch und ökonomisch vorteilhaft:
Wir bereiten den Garten-Sommer vor. Aufbruchstimmung herrscht im Garten. Ob Rasen, Blumen, Gehölze oder Teiche, jetzt gilt es, die richtigen Akzente zu setzen. Wir stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Frühlings-Pflegepaket zusammen. Diese und weitere Pflegearbeiten könnten enthalten sein:
Fachgerechtes, regelmäßiges Rasenmähen gehört zu den wichtigsten Pflegearbeiten. Wie oft Sie tatsächlich mähen sollten, ist natürlich vom Wachstum Ihres Rasens abhängig. Der optimale Zeitpunkt ist gekommen, wenn das Gras zwischen 6 – 8 cm hoch ist. Kürzen Sie es dann auf 4 – 5 cm. Bitte niemals tiefer mähen, da sonst die weniger tiefschnittverträglichen Grassorten Ihrer Rasenmischung absterben. In den entstehenden Lücken siedeln sich dann schnell Unkräuter an. Nicht vergessen: Das Schnittgut nach jedem Mähen aufnehmen. Bleibt nach dem Mähen zu viel organische Masse liegen, kommt es zu Verfilzungen. Die Mikroorganismen schaffen es dann nicht, die abgestorbenen Pflanzenteile abzubauen.
Wir haben ausgezeichnete Erfahrungen mit den Rasenrobotern von Ambrogio gemacht. Deshalb haben wir verschiedene Modelle im Programm, die wir je nach Bedarf einsetzen. Hier ein Überblick:
Der richtige Rückschnitt verhilft vielen Stauden zu einem zweiten Blütenflor. Doch Rückschnitt ist nicht gleich Rückschnitt. Daher gehen wir etwas detallierter darauf ein und erklären Ihnen hier die verschiedenen Schnitttechniken.
Schwimmteiche sind naturnahe Badegewässer, die sich selbst reinigen und ohne Chlor auskommen. Nicht nur Allergiker, die meisten Menschen fühlen sich wohl im natürlich klaren Wasser von Schwimmteichen. Wir zeigen Ihnen, was Sie über Schwimmteiche wissen sollten und wie Sie viel Freude mit Ihrem eigenen Schwimmteich erleben.
Im Grunde funktionieren Naturpools wie Bergseen – mit natürlichem, chlorfreiem Wasser. Daher fühlen sie sich auch an wie Bergseen. Wie das funktioniert? In der vom Schwimmbecken getrennten Wasseraufbereitung filtern die Mikroorganismen des Biofilters die Nährstoffe aus dem Wasser. In der zweiten Filterstufe wird das im Wasser vorhandene Phosphat gebunden und damit das Algenwachstum verhindert. Als dritte Komponente reinigt ein spezieller Poolroboter Beckenwände und Beckenboden. Denn unter der Einstrahlung der Sonne bildet sich ein natürlicher Biofilm, der regelmäßig entfernt werden muss. Im Naturpool ersetzen biologische und mechanische Filter- und Reinigungsprozesse die ansonsten erforderliche Chemie in Swimmingpools.
Warum ein HotSpring-Whirlpool? Wir erklären es Ihnen. HotSpring hat bereits über 1 Million Whirlpools ausgeliefert, in den USA und Europa. Hier die Vorteile, die der Weltmarktführer bietet:
Ein außergewöhnliches Ambiente auch für Events, Filmaufnahmen, Silvesterpartys. Hier die Miet-Preise für „Rent a Pool“ am Beispiel des Whirlpools SOVEREIGN inkl. Lieferung, Inbetriebnahme, Einweisung und Abholung bei Mietende:
Naturpools vereinen naturbelassenes Wasser zum Schwimmen mit der Optik eines Pools. Chemie ist dabei nicht erforderlich. Das Wasser eines chlorfreien Naturpools wird über biologische und mechanische Prozesse gereinigt. Entscheidend ist, dass Phosphat im Wasser vermieden wird. Seit 2010 bauen wir Naturpools, die unser Systempartner BIOTOP als Living-Pool, lebendes Wasser, bezeichnet. Erst die umfangreichen Erfahrungen aus dem Schwimmteichbau ermöglichten es, auch Pools erfolgreich mit chlorfreiem Wasser zu betreiben.
Gartenteiche sind so individuell wie ihre Besitzer. Während die einen Wert auf seltene Pflanzen legen, möchten andere ein Paradies für Libellen schaffen. Die einen mögen es ruhig und beschaulich, andere wiederum lieben Wasserspiele und wechselnde Lichtquellen. Ob naturnah, streng geometrisch oder verspielt – wir planen Ihren Gartenteich ganz nach Ihren Wünschen. Eine termingerechte Ausführung ist für uns selbstverständlich. Und gerne nehmen wir Ihnen die erforderliche Pflege in dem Umfang ab, wie Sie es wünschen.
Ein Ort der Ruhe … Ein Stück Natur … Eine Quelle für den Geist … Eine Insel der Sinne … Ein Refugium … Ein Platz zum Meditieren
Umfassendes Fachwissen ist unerlässlich, um einen Koiteich langfristig und zur Freude aller zu planen und zu errichten. Als Teichexperten für Koiteiche beschäftigen wir uns seit vielen Jahren mit allen Arten der Gewässertechnik. Wir bieten Ihnen die Kompetenz und Erfahrung, die Sie benötigen, um sich einen Koiteich fachgerecht anlegen zu lassen. Damit Sie an Ihrem Koiteich lange Freude haben, empfehlen wir Ihnen, sich von uns ein umfassendes Konzept mit Planung ausarbeiten zu lassen.
Eine Besonderheit unter den Teicharten sind Koiteichs. Haben Sie Probleme mit Ihrem Koiteich? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir sanieren auch Koiteiche, die nicht von uns angelegt sind. Und oftmals ist es besser, einmal grundlegend zu sanieren, als sich jahrelang zu ärgern.
„Dachbegrünungen können der Natur ein kleines Stück von dem zurückgeben, was wir ihr mit unserer Bebauung genommen haben. Viele Kunden freuen sich an diesem Stück Natur ganz besonders. Sie erleben ihre Dachbegrünung als eine Art Wohlfühl-Oase, als zusätzlichen Lebensraum.“
Optigrün Pflanzgefäße aus Steinfaser, verfügbar in Standard- und Sondergrößen sowie -Formen; auf Wunsch mit Bewässerungsautomatik und Wasserstandsanzeiger
In der Beschickungsphase wird der Anlage das anfallende Hausabwasser zugeführt. Die Grobstoffe sinken ab und die Schwimmstoffe treiben auf. Das so mechanisch gereinigte Abwasser wird im Vorspeicher gesammelt. Durch einen zusätzlichen Sicherheitsspeicher wird eine hydraulische Überlast faktisch ausgeschlossen. Nach Erreichen des maximalen Wasserstandes im Vorspeicher wird mittels einer druckluftbetätigten Beschickungsvorrichtung der Bioreaktor schwallartig beschickt und danach verschlossen.
Den Anfang macht das klassische Dreikammersystem. Durch die mechanische Abtrennung von sich absetzenden und schwimmenden Stoffen wird das Abwasser entschlammt.
Genießen Sie unsere besondere Atmosphäre, inspiriert von stilvoll ausgesuchten Accessoires für drinnen und draußen. Lustwandeln Sie zu Klängen und Düften und entdecken Sie, was Ihren Garten verzaubert. Jahreszeitlich abgestimmt bieten wir Ihnen Pflanzen, Dünger und Accessoires für Garten, Terrasse und Balkon.
Unser modern ausgestatteter Maschinen- und Fuhrpark erlaubt es, schwere Arbeiten maschinell zu erledigen. Neben Lkw, Tieflader, Anhängern und Pkw für die Anfahrt stehen Radlader und Bagger in den verschiedensten Größen sowie über 80 Kleingeräte zur Verfügung. Grundsätzlich achten wir darauf, unseren ökologischen Fußabdruck immer weiter zu verringern. Aktuell haben wir 7 Elektro-Fahrzeuge im Fuhrpark. Außerdem setzen wir in der Gartenpflege größtenteils auf Akku-Geräte.
„Wir möchten mit Erfolg und Freude an der täglichen Arbeit unsere Kunden zufrieden stellen, vorausschauend planen und damit Arbeitsplätze sichern.“
Sie sollten zuverlässig und belastbar sein. Darüber hinaus erwarten wir ein freundliches, gepflegtes und kompetentes Auftreten gegenüber unseren Kunden, eine selbständige und ordentliche Arbeitsweise, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe. Sie sollten Freude am Umgang und der Kommunikation mit jungen Auszubildenden haben.
Die Handhabung und Bedienung aller bei uns im Fuhrpark befindlichen Maschinen sollte für Sie selbstverständlich sein. Ebenso erwarten wir den pfleglichen Umgang mit Maschinen und Materialien. Kleinere Reparaturen sollten Sie selbst durchführen können.
In all unseren Arbeitsgebieten möchten wir unseren Kunden stets nur das Beste bieten. Damit uns dieses gelingt, kooperieren wir seit längerem erfolgreich mit folgenden ausgewählten Partnern.
Sieben handwerkliche Partner realisieren Ihren individuellen Traum vom Wohnen. Im LA CASA Allgäu können Sie sich zu diesen Gewerken beraten lassen und diese beauftragen: